Reha-Sport

Reha-Sport oder auch genannt Rehabilitationssport findet als Gruppentraining statt, welches von unseren qualifizierten Übungsleitern betreut wird. Reha-Sport wird zu 100% von der Krankenkasse übernommen.

Ziele des Reha-Sports

Neben der Eingliederung ins Berufs- und Alltagsleben verfolgt der Reha-Sport weitere Ziele. So soll der Teilnehmer nach Ablauf der Maßnahmen motiviert werden, die erlernten Übungen in Eigenverantwortung durchzuführen. Das finale Ziel lautet, den Rehasportler dauerhaft zu einer gesunden Lebensweise mit regelmäßiger sportlichen Betätigung zu bewegen.

Wie kann ich mich für den Reha-Sport anmelden?

1. Der Arzt, gewöhnlich der Hausarzt, verordnet seinem Patienten Rehabilitationssport.
2. Die Verordnung über den Rehabilitationssport muss bei der Krankenkasse des Patienten eingereicht und genehmigt werden.
3. Nach Genehmigung kann der Patient kostenfrei am Reha-Sport teilnehmen.

Voraussetzungen Rehasportler

1. Rehasportler haben mit einer Verordnung den Anspruch auf 50 Übungseinheiten innerhalb der nächsten 18 Monate.
2. Ein Gruppentraining besteht mindestens aus 5 und maximal aus 15 Teilnehmern.
3. Eine Einheit dauert 45 min (Ausnahmen 60 min)
4. Das Training wird ausschließlich von einem qualifizierten Übungsleiter geleitet.
5. Nach Ablauf einer Verordnung sind Folgeverordnungen möglich.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch unter der Telefonnummer 06681 – 96 70 578 an das Team der Alten Weberei wenden.